Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Operationsverfahren

Moderne Medizin

Wir behandeln unsere Patienten nach den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften, z. B. der S3-Leitlinie "Lungenkrebs". Unsere Operationssäle und die Intensivstation sind apparativ auf dem neuesten Stand der medizinischen Technik. Hierzu gehören beispielsweise 3-D-Videooptiken, hochauflösende Bronchoskope, Ultraschallgeräte und ein Lasergerät. Der Laser ermöglicht die schnelle und schonende Tumorentfernung bei deutlich besserem Erhalt der Lungenfunktion.

Die Thoraxchirurgie hat sich in den letzten Jahren durch die minimalinvasiven Techniken  - sogenannte "Schlüssellochchirurgie" - rasant weiterentwickelt.


In unserer Abteilung ist die uniportale Videothorakoskopie der Standardzugang. Das heißt, dass die gesamte Operation  - auch Lappenentfernung (sog. "uniportale VATS-Lobektomie") - über einen einzigen 2-5 cm langen Hautschnitt erfolgt.

Ein kleiner operativer Zugang bedeutet deutlich reduzierte Wundschmerzen sowie eine schnelle Erholungsphase und eine zügige Stabilisierung der Lungenfunktion. Postoperative chronische Schmerzsyndrome treten seltener auf. Daher kann diese schonende Operationsform auch im hohen Alter oder bei eingeschränkter Lungenfunktion eingesetzt werden. Wenn erforderlich kann auf eine Vollnarkose zu Gunsten einer Spontanatmung ohne Intubation verzichtet werden (non-intubated Video-Thorakoskopie). In enger Kooperation mit der Anästhesiologie stehen uns verschiedene effektive Schmerztherapien einschließlich Katheterverfahren und Akupunktur zur Verfügung.


Interdisziplinär-intensivmedizinische Therapie

Im Fall eines lebensbedrohlichen Lungenversagens (ARDS) nach schweren Lungenerkrankungen wird interdisziplinär-intensivmedizinisch eine Therapie mit einer "Kunstlunge" (ECMO) angeboten. Bei Versagen mehrerer Organe mit Blutvergiftung (Sepsis) kann neben der künstlichen Lunge auch ein Herz-Lungen-Ersatz etabliert werden. Auf der Intensivstation sind Verfahren zur Dialyse verfügbar.


Wir sind für Sie da! 

Sollte bei Ihnen oder Ihren Angehörigen eine thoraxchirurgische Behandlung erforderlich sein, werden wir mit unserer Erfahrung und unserem Können in einem interdisziplinären Team dafür Sorge tragen, dass die Therapie nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft mit modernen und schonenden Methoden in einem patientenorientierten Umfeld stattfindet, das auf persönliche Wünsche, Ängste und Vorstellungen eingeht.

Das minimalinvasive Vorgehen hat in unserer Klinik immer Vorrang vor offenen Operationen.
Es ist unser Anliegen, in engem Kontakt zu unseren Patienten und den Familien zu stehen und Kommunikation auf kurzen Wegen zu ermöglichen. Die Einbeziehung der Familie in die Aufklärung und Behandlung der Krankheit ist, falls vom Patienten gewünscht, eine Selbstverständlichkeit.

Die Thoraxchirurgische Abteilung hat aufgrund ihres sehr guten Rufes einen großen Einzugsbereich aus Unter-, Ober- und Mittelfranken, Hessen und Thüringen.

Rund um die Uhr stehen zwei modern eingerichtete OP-Säle mit erfahrenem OP- und Anästhesiepersonal zur Verfügung. 

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Ärztliches Sekretariat
Michelsberg 1
97702 Münnerstadt
Tel: 09733 62-3700
Fax: 09733 62-3709