25. September 2021 - "Was tun bei einem Dauerhusten?" - Chefärzte der Lungenfachklinik für Sie am Telefon
Im Rahmen des 24. Deutschen Lungentages beantworten Ihnen unsere Chefärzte am Samstag, den 25.09.2021 von 10-13 Uhr gerne Ihre Fragen zu den Themen: Asthma, COPD, Allergien, Anästhesie, Thoraxchirurgie sowie Diagnose- und Behandlungsspektrum
In Deutschland leiden etwa 5-7% der Erwachsenen an Asthma.
Häufigkeit und Schweregrad der Erkrankungen sind in den letzten Jahren weiter gestiegen, Kinder sind stärker betroffen.
Noch dramatischer ist die Entwicklung bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), hierunter leiden in Deutschland ca. 8-12% der Bevölkerung.
Beide Erkrankungen zählen zu den großen Volkskrankheiten.
Sie haben Fragen zum Themengebiet (z. B. Symptome der Erkrankungen, Unterschied Asthma-COPD, Behandlungsmöglichkeiten, Inhalationssysteme und deren Anwendung, Covid Impfung/Erkrankung - was ist zu beachten, etc.)?
Rufen Sie gerne bei unseren Chefärzten an.
Die Experten für Ihre Fragen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Dr. med. Bernd Seese Ärztlicher Direktor und Chefarzt Pneumologie |
Dr. med. Bora Kosan Chefarzt Thoraxchirurgie, |
Dr. med. Rainer Haußmann Chefarzt Anästhesie |
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Sportmedizin und Schlafmedizin | Facharzt für Thoraxchirurgie und Herzchirurgie |
Facharzt für Anästhesiologie |
Tel: 09733/628 888 | Tel: 09733/628 887 | Tel: 09733/628 886 |
Ebenso sind die Selbsthilfegruppe „Asthma- und COPD Kranke“, Würzburg,
Frau Ritz-Darkow, Tel.: 0931/46772927 und die
Selbsthilfegruppe „Luftikus“, Lungenerkrankte/Sauerstoff-Langzeittherapie,
Frau Langer, Tel.: 0971/7852291 und
Frau Kretzer, Tel.: 0176/41310310 gerne für Ihre Fragen da.
