Schlaflabor
Schlafapnoe ist die häufigste Erkrankung unter den schlafbezogenen Atemstörungen. Erst in den letzten Jahren wurde erkannt, dass es sich bei den schlafbezogenen Atemstörungen um eine sehr verbreitete und ernst zu nehmende Erkrankung handelt. Die Häufigkeit ist vergleichbar etwa mit der der chronischen Bronchitis oder der Blutzuckerkrankheit.
Folgende Erkrankungen können im Schlaflabor des Thoraxzentrums u. a. diagnostiziert und anschließend therapiert werden:
- Klärung unklarer Tagesmüdigkeit
- schlafbezogene Atemstörungen
- obstruktives Schnarchen
- obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
- zentrales Schlafapnoe-Syndrom
Des weiteren ist das Schlaflabor mit modernen medizinisch-technischen Geräten ausgestattet.
- Somnomedics SOMNOscreen PSG Tele
- Somnomedics SOMNOscreen RC easy
- Weinmann SOMNOcheck effort
- Radiometer TOSCA 500
Seit 1996 ist unser Schlaflabor mit drei Plätzen von der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung ununterbrochen akkreditiert.
Klicken Sie hier zum Beitrag über unser Schlaflabor vom Bayerischen Rundfunk: "Tag des Schlafes - 21.06.2020"
![]() | Interview Dr. Seese Schlafstörung 27.09.2017, 4263 KB |
